Das Fliegen in der Dunkelheit hat eine ganz eigene Faszination. Aber es ist auch mit einigen Besonderheiten verbunden, die die Sache nicht unbedingt erleichtern und eine gute Vorbereitung erfordern:
Die Steuerung und Orientierung bei Nacht braucht erst einmal eine gewisse Übung. Ein Flugplan und bestimmte Flugrouten sind erforderlich. Wettermäßig müssen Sie sehr vorausschauend planen und auch der Funkverkehr mit der Flugsicherung benötigt einige Vorbereitung.
All das lernen Sie bei uns in der Nachtflug-Ausbildung. Wir machen Sie top fit für einen sicheren Flug – auch bei Nacht!
Unsere Standorte liegen an Verkehrsflughäfen, mit den allerbesten Voraussetzungen für eine hervorragende Nachtflug-Schulung und wirklich allen Möglichkeiten direkt vor der Tür. Starten und Landen Sie professionell mit Ihrem Fluglehrer am Stuttgarter Flughafen bei Nacht. Erleben Sie dazu Stuttgart City im Lichterglanz! Auch beim Nachtflug vom City Airport Mannheim oder dem Flughafen Augsburg erwarten Sie unvergessliche Eindrücke.
Der Theorieunterricht umfasst 5 Stunden und wird in Abstimmung mit Ihrem Fluglehrer individuell vor den 15 praktischen Flugstunden erteilt.
Zeitlicher Aufwand:
circa 4 Wochen (nebenberuflich)
Beginn jederzeit möglich
Theorieausbildung:
5 Stunden
Flugausbildung:
mindestens 10 Stunden simulierter Instrumentenflug mindestens 5 Stunden Nachtflug, darunter 5 Solo-Platzrunden unter Aufsicht
Die Nachtflugberechtigung muss innerhalb von
6 Monaten mit dem Prüfungsflug abgeschlossen werden.